Wir haben für euch an allen Tagen im Jahr geöffnet!

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 14:00 - 22:00 Uhr und Sa. + So. 10:00 - 22:00 Uhr

Boulder Faq

Fragen & Antworten

Willkommen auf unserer Boulder FAQ-Seite! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Bouldern in unserer einzigartigen Halle, die sich in den historischen Gemäuern einer teilentweihten Kirche befindet.
Mit unserem FAQ möchten wir dich optimal auf dein Klettererlebnis in der Boulder Church vorbereiten. 
Von Techniken und Sicherheitshinweisen bis hin zu allgemeinen Fragen – wir haben alles zusammengetragen, um deine Bouldererfahrung bei uns unvergesslich zu machen. Lass uns gemeinsam alle offenen Fragen klären und dir den bestmöglichen Start in deine Kletterabenteuer ermöglichen!

Wir haben Montags bis Freitags von 14-22 Uhr und Samstags, Sonntags und Feiertags von 10-22 Uhr für euch geöffnet.

Unsere Preise findest du hier

Fürs Bouldern reicht bequeme Sportkleidung. Boulderschuhe kannst du bei uns für 3 € leihen, Chalk (Kletterkreide) gibt’s für 2 €.

Wenn du regelmäßig bouldern möchtest, findest du in unserem Shop passende Boulderhosen, BC-T-Shirts und auch Boulderschuhe zum Kauf.

Die Nutzungsbedingungen sind in Arbeit.
Matten dämpfen den Sturz beim Absprung von Routen auf den Boden. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Unsere Routen sind farblich gekennzeichnet und jede Farbe steht für einen bestimmten Schwierigkeitsgrad. So findest du schnell die passende Route für dich. 

Die Routen werden regelmäßig neu geschraubt, damit es immer abwechslungsreich und herausfordernd bleibt.

Aktuell bieten wir noch keine Einführungskurse oder Trainings an. Wir arbeiten aber bereits mit Hochdruck daran, bald erste Kurse und Trainingsformate für euch anzubieten.

Ein gemütliches Bistro, Umkleiden sowie Duschen sorgen dafür, dass du dich vor, während und nach dem Bouldern rundum wohlfühlen kannst.

Ob für eine Pause zwischen den Routen oder zur Entspannung nach dem Training: Bei uns findest du Raum zum Erholen.
Auch Besuchende, die einfach nur einen Kaffee in besonderem Ambiente genießen möchten, sind herzlich willkommen.

Mit dem Auto:
Parkplätze findest du direkt hinter der Kirche, erreichbar über die Straße Kuhhöhle.
Weitere Parkmöglichkeiten stehen an der Michaelsstraße sowie auf einem benachbarten Parkplatz zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Boulder Church erreichst du bequem mit dem Zug bis Wächtersbach und weiter mit dem Bus zum Zentralen Bahnhof in Bad Orb. Von dort sind es nur etwa 10 Gehminuten bis zu uns.

Der Zugang zur Boulder Church ist barrierefrei gestaltet. Auch Umkleiden und sanitäre Anlagen stehen zur barrierefreien Nutzung bereit.

Bitte beachte: Eine kleine Treppenstufe muss für die sanitären Anlagen überwunden werden.

Vor Ort kann mit EC-, Kreditkarte oder Wertgutscheinen aus unserem Onlineshop bezahlt werden.
Wir nehmen kein Bargeld an.

Wir werden Physiotherapiegruppen außerhalb der Öffnungszeiten Raum geben, die Boulderrouten für therapeutische Zwecke zu buchen.

Wir bieten exklusive Buchungsmöglichkeiten für Therapiegruppen in der Psychosomatik an.

Ein perfekter Ort für Kindergruppen, um wetterunabhängig Bewegung zu bieten. Voranmeldung erforderlich!

Alle weiteren Infos für Kindergeburtstage findest du hier.

Auch Veranstaltungen werden in der Boulderchurch Ihren festen Platz bekommen.

Bouldern kommt aus dem Englischen und leitet sich vom Wort Boulder ab, was Fels bedeutet. Bouldern bezeichnet das Klettern an Felsen oder in Kletterhallen, wobei man ohne Gurt und Sicherungsseil in Absprunghöhe klettert.

Fragst du dich, was eigentlich hinter dem Begriff „Bouldern“ (engl. Bouldering) steckt? Lass dich gesagt sein: Vorsicht, es kann süchtig machen! Bouldern ist für seine zahlreichen Fans nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung, eine pure Leidenschaft und Ausdruck absoluter Freiheit. Das englische Wort „boulder“ bedeutet „Felsbrocken“ oder „Felsblock“, was auch gleichzeitig die sportliche Betätigung beschreibt. Beim Bouldern geht es darum, an einem Felsbrocken klettern zu können.

Bouldern ist ein hervorragendes Workout für den gesamten Körper. Es trainiert nicht nur die verschiedenen Muskelgruppen, sondern fordert auch das Gehirn heraus. Wenn du abnehmen möchtest, ist Bouldern eine großartige Wahl, da es dir hilft, viele Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig deine  Willenskraft zu stärken.

Bouldern und Klettern unterscheiden sich voneinander. Klettern bezieht sich auf das Seilklettern, bei dem man durch Sicherungen geschützt viele Klettermeter absolvieren kann. Beim Bouldern dagegen wird ohne Sicherung an Wänden geklettert, die zumeist bis zu vier Meter hoch sind. Für den Fall des Sturzes ist eine dicke Matte oder ein sogenanntes „Crashpad“ vorhanden, um den Aufprall abzufedern.

Benötigt wird nur einfache Sportkleidung, Boulderschuhe kann man bei uns für 3 € leihen, Kreide für die Hände (Chalk/Magnesium) für 2 €, Boulderhosen, BC-T-Shirts und auch Boulderschuhe können auch in unserem Shop erworden werden.

Wie wirkt sich Bouldern auf die körperliche Gesundheit aus?

Das Klettern ist ein intensives Ganzkörpertraining, das eine Vielzahl von Muskeln anspricht und dabei bis zu 400 Kilokalorien pro Stunde verbrennt. Durch die Vielseitigkeit der Übungen werden ganze Muskelketten trainiert, wodurch ein ganzheitlicher Effekt erzielt wird.

Laut einer Studie des Universitätsklinikums Erlangen kann Bouldern, das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, einen positiven Effekt auf Depressionen haben. Die Forscher stellten fest, dass das Training über viele Monate hinweg einen langanhaltenden positiven Effekt hatte. Beim Klettern konzentriert man sich auf den Moment und muss sich auf seine Schritte und Handgriffe konzentrieren. Für Menschen mit Depressionen kann es schwierig sein, große Aufgaben anzugehen. Beim Bouldern lernen sie jedoch, wie man Schritt für Schritt vorgehen und schließlich das gewünschte Ziel erreichen kann.

Obwohl es weniger intensiv als andere Bouldertechniken ist, ist das Hochtreten eine anspruchsvolle Methode, um die Beinmuskulatur zu trainieren. Diese Bewegung erfordert viel Kraft und Energie, was zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führt. Daher kann das Hochtreten beim Bouldern nicht nur dazu beitragen, Muskeln aufzubauen, sondern auch beim Abnehmen helfen.

Es spielt keine Rolle, in welchem Alter man sich für das Bouldern entscheidet, denn diese Sportart ist für jedermann zugänglich. Auch eine hohe Sportlichkeit ist kein Muss, denn wer sich regelmäßig dem Bouldern widmet, wird schnell fit werden. Die Fingermuskulatur in den Unterarmen, die Arme und der Oberkörper werden beim Bouldern trainiert. Aber auch die Beine und Rumpfmuskulatur werden in einem gewissen Maß gestärkt.

Nun, kurz und knapp: bei uns!

Jetzt
Newsletter anmelden

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.